Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen


DIE LINKE erzielte bei der aktuellen Regionalwahl am 26. Mai 2019 4 Mandate in der Regionalversammlung und steigerte ihr Wahlergebnis von 4,1% auf  4,35 % der Stimmen. In der kommenden Regionalperiode ab September 2019 werden wir mit Michael Knödler, dem neugewählten Regionalrat der Piraten, unter dem Namen DIE LINKE/PIRAT eine gemeinsame Fraktion bilden und damit unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Piratenpartei fortsetzen.

Mehr soziale Teilhabe und der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen stehen für unsere Fraktion im Fokus. Anstatt immer mehr Geld in den umwelt- und klimaschädlichen Straßenbau zu investieren, wollen wir den öffentlichen Personennahverkehr und die S-Bahn stärken. Stuttgart 21 ist das genaue Gegenteil, deshalb lehnen wir den Rückbau des Stuttgarter Bahnknotens entschieden ab.

Damit niemand auf der Strecke bleibt machen wir uns stark für bezahlbare Ticketpreise im VVS, eine attraktive und integrale Taktung der Busse und Bahnen, und eine optimale räumliche Erschließung ohne Barrieren. Insbesondere fordern wir seit vielen Jahren ein VVS-Sozialticket, das allen Menschen in der Region endlich Zugang zu Mobilität eröffnet, und einen durchgängigen Nacht-Takt im VVS. Den Ausbau des Flughafens lehnen wir entschieden ab. Mobilität muss nachhaltig und ressourcensparsam gedacht und möglichgemacht werden. Dazu gehört die Schaffung von Mobilitätsknotenpunkten, ein regionsweit vernetztes Sharing-Konzept und die Bereitstellung innovativer ÖPNV-Lösungen, wie z.B. Ruf-Bus-Systeme ("on-demand"). Zudem wollen wir mit einem Netz an Radschnellwegen die Menschen klimafreundlich in Bewegung setzen.

Wir stehen für eine flächensparende und restriktive Raumplanung mit dem Ziel des Null-Flächen-Wachstums, damit die Lebensgrundlagen der zukünftigen Generationen gewahrt bleiben, und der Lebensraum in der Region ökologisch intakt bleibt. Vordringlich ist der Schutz unserer hochwertigen Böden. Wir fordern ein entschlossenes Vorgehen in Sachen Klimaschutz und bei der Energiewende, damit Kohlekraftwerke so bald wie möglich vom Netz gehen. Ein wichtiger Baustein für die Verbesserung der Qualität des Lebensraums ist der Landschaftspark. In vielen Einzelprojekten werden Erholungsräume geschaffen, die Kulturlandschaft gesichert, und Bachläufe renaturiert. Diese Projekte müssen fortgeführt werden, um schließlich in einen zusammenhängenden Landschaftspark zu münden, der die ökologische Vielfalt und landschaftliche Schönheit unserer Region sichert.

In der Wirtschaftsförderung setzen wir auf die Diversifizierung unserer hiesigen Wirtschaft. Wir wollen lokale Wertschöpfung stärken, regenerative Energien, zukunftsweisende Technologien, nachhaltige Stoffkreisläufe und eine bessere Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt fördern. Förderwürdig ist nur, was Mensch und Umwelt dient. Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Region soll diskriminierungsfrei und gemeinwohlorientiert erfolgen, damit allen Menschen digitale Teilhabe gewährt wird.

Wir hoffen Ihnen auf dieser Website alle Informationen über uns und unsere politische Arbeit bereitstellen zu können. Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren (Link).

Es grüßt Sie herzlich,

Christoph Ozasek
Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE.PIRAT

Regionalwahl 2019

Wahlergebnis der Regionalwahl am 26.5.2019

Quelle: Verband Region Stuttgart

Presseecho


Verkehrsausschuss der Regionalversammlung: Scharfe Kritik am S-Bahn-Chaos in der Region Stuttgart

Krankheitsfälle, Baustellen, Störungen und rechtliche Probleme: Ständig ist der S-Bahn-Verkehr in der Region Stuttgart eingeschränkt. Die Reginalfraktion DIE LINKE/PIRAT im Verkehrsausschuss fordert schnelle Besserung. Weiterlesen


Nahverkehr in Stuttgart: Schlagabtausch wegen S-Bahn-Sperrung

Im Sommer ist die sogenannte Stammstrecke, der S-Bahn-Tunnel in der Innenstadt, wieder für sechs Wochen dicht. Im Verkehrsausschuss der Region kritisierte DIE LINKE/PIRAT das bisherige Versagen und das Umleitungskonzept der Deutschen Bahn. Weiterlesen


Wissensmanagement: Wie Firmen Erfahrungen weitergeben

Wie lässt sich Erfahrung auf die nächste Generation von Fachkräften übertragen? Diese Frage beschäftigt den Schreiner von nebenan ebenso wie einen Weltkonzern. Im Verband Region Stuttgart hat die Fraktion DIE LINKE/PIRAT nun einen „strukturellen Wissenstransfer“ mithilfe überlappender Wiederbesetzungen angestoßen. Weiterlesen

Aktuelle Parlamentarische Initiativen


Dringlichkeitsantrag: Sperrung der Bahnstrecke Waiblingen–Bad Cannstatt

Dringlichkeitsantrag der Regionalfraktion DIE LINKE/PIRAT zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.03.2023 Weiterlesen


Rede: Beschluss der Haushaltssatzung 2023

Rede von Regionalrat Wolfgang Hoepfner in der Regionalversammlung Stuttgart am 14.12.2022 zu TOP 1: Beschluss der Haushaltssatzung für das Jahr 2023 mit Haushaltsplan und mittelfristiger Finanzplanung. Weiterlesen


Christoph Ozasek

Rede zum Haushaltsplan 2023

Rede von Christoph Ozasek, Fraktionsvorsitzender der Regionalfraktion DIE LINKE/PIRAT, am 26.10.2022 in der Regionalversammlung Stuttgart zu TOP 1: "Aussprache sowie Anträge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2023 mit Haushaltsplan und mittelfristiger Finanzplanung". Weiterlesen

Fraktionsgeschäftsstelle momentan nicht vor Ort besetzt!

Die Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE/PIRAT in der Regionalversammlung ist momentan nicht vor Ort besetzt, aber wir sind per Email unter info@die-linke-vrs.de erreichbar.

Über aktuelle Fraktionssitzungen und Teilnahmemöglichkeiten informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.

Die nächste Fraktionssitzung findet am 22. Februar 2023 statt.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Newsletter

Ich möchte den Newsletter der
Fraktion DIE LINKE/PIRAT in der
Regionalversammlung abonnieren.
Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen.

Hier eintragen!

Hier finden Sie die Sitzungsunterlagen der Regionalversammlung und aller Ausschüsse der Region Stuttgart.

Hier finden Sie unser Programm zur Wahl der Regionalversammlung 2019.

Ingo Mörl (PIRATEN) bloggt!