Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen & Presseecho


Schanzacker: Region erteilt LEA eine Abfuhr

Der Planungsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat im Zusammenhang mit der vom Land geprüften Bau einer Landeserstaufnahmestelle (LEA) auf dem Schanzacker in Tamm im Kreis Luswigsburg darauf hingewiesen, dass laut Regionalplan im betroffenen Gebiet des Tammerfelds ein Regionaler Grünzug existiert, in dem eine Bebauung unzulässig ist. DIE… Weiterlesen


Flüchtlinge in Ludwigsburg, Gewerbe in Mundelsheim: Gute Grünzüge, schlechte Grünzüge

Der Stuttgarter Regionalverband ist bereit, für den Strukturwandel in der Automobilwirtschaft einen Grünzug an der Autobahn zu opfern - nicht aber für Flüchtlinge in Ludwigsburg. Gegen die Preisgabe des regionalen Grünzugs zugunsten der Automobilwirtschaft stellen sich im regionalen Planungsausschuss nur die Grünen und DIE LINKE/PIRAT. Weiterlesen


Verkehrsausschuss der Regionalversammlung: Scharfe Kritik am S-Bahn-Chaos in der Region Stuttgart

Krankheitsfälle, Baustellen, Störungen und rechtliche Probleme: Ständig ist der S-Bahn-Verkehr in der Region Stuttgart eingeschränkt. Die Reginalfraktion DIE LINKE/PIRAT im Verkehrsausschuss fordert schnelle Besserung. Weiterlesen


Nahverkehr in Stuttgart: Schlagabtausch wegen S-Bahn-Sperrung

Im Sommer ist die sogenannte Stammstrecke, der S-Bahn-Tunnel in der Innenstadt, wieder für sechs Wochen dicht. Im Verkehrsausschuss der Region kritisierte DIE LINKE/PIRAT das bisherige Versagen und das Umleitungskonzept der Deutschen Bahn. Weiterlesen


Wissensmanagement: Wie Firmen Erfahrungen weitergeben

Wie lässt sich Erfahrung auf die nächste Generation von Fachkräften übertragen? Diese Frage beschäftigt den Schreiner von nebenan ebenso wie einen Weltkonzern. Im Verband Region Stuttgart hat die Fraktion DIE LINKE/PIRAT nun einen „strukturellen Wissenstransfer“ mithilfe überlappender Wiederbesetzungen angestoßen. Weiterlesen


Klimaresilienz in Städten und Gemeinden: Ein Klimaatlas für die ganze Region?

Städte und Gemeinden sollen nach Böblinger Vorbild konkrete Tipps für die Vorbereitung auf Extremwettersituationen erhalten. Der Regionalverband will das koordinieren, überlegt aber noch wie. DIE LINKE/PIRAT und GRÜNE fordern zur Umsetzung die Einrichtung einer beim VRS angesiedelte Kompetenzstelle „Klimaresiliente Stadt- und Ortsentwicklung“. Weiterlesen


Vorstöße in Stuttgart: Sozialticket für Busse und Bahnen soll 24,50 Euro kosten

Wie die Fraktion DIE LINKE/PIRAT in der Regionalversammlung Stuttgart beantragen nun auch im Stuttgarter Gemeinderat die Fraktionen von PULS und CDU im Rahmen der Einführung des 49 €-Tickets ein reduziertes monatliches Sozialticket in Höhe von 24,50 €, um Bonuscard-Berechtigte an den vergünstigten Preisen teilhaben zu lassen. Weiterlesen


Baden-Württemberg: VRS berät autonome Züge, Tarife und Klima

In der Sitzung der Regionalversammlung am Mittwoch, den 26. Oktober, haben die Fraktionen 62 Anträge zum Haushaltsentwurf für 2023 gereicht. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektor Dr. Alexander Lahl Ende September eingebracht hat, umfasst 423 Millionen Euro. Die Fraktionen legen mit ihren Anträgen den Schwerpunkt auf Mobilität und insbesondere die… Weiterlesen

Kontakt & Presseanfragen

Christine Frasch
Büroleiterin

Fraktion DIE LINKE/PIRAT
Kronenstraße 25
70174 Stuttgart

info@die-linke-vrs.de
Telefon: 0711 / 888 167 82