Pressemitteilungen & Presseecho

Die Regionalräte zogen Bilanz zu millionenschweren Bauarbeiten, beschlossen ein weiteres Maßnahmenpaket, debattierten über eine neue Linie – und kritisierten die Bahn. Wolfgang Hoepfner von DIE LINKE/PIRAT sprach von einem „Versagen des Infrastrukturbetreibers“. Weiterlesen

Dichterer Takt und alternative Antriebe: Unter diesen Aspekten hat der Verband Region Stuttgart eine Machbarkeitsstudie für die Kleine Teckbahn in Auftrag gegeben. Eine Verlängerung der S-Bahn S1 mit Zugteilung in Kirchheim (Teck) und jeweiliger Weiterführung nach Oberlenningen und Weilheim hat hier den höchsten Kosten-Nutzen-Faktor. Weiterlesen

Im Herbst legte der Stuttgarter Regionalverband offen, wo er Chancen für Windräder im Kreis Ludwigsburg sieht – nun hat er bei Solarparks nachgelegt. In der Regionalversammlung warnte Christoph Ozasek (Linke/Pirat) vor riesigen Mono-Solarfeldern auf wertvollen Böden, statt das immense Photovoltaik-Potential auf den Dachflächen der Region zu nutzen. Weiterlesen

Am Sonntag (09.06.2024) wird auch die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart gewählt. Das sind die wichtigsten Aufgaben des Gremiums. Weiterlesen

Gegen die Stimmen von DIE LINKE/PIRAT und Grünen stimmte eine große Mehrheit in der Regionalversammlung Stuttgart am 17.04.2024 für das umstrittene Gewerbegebiet Benzäcker in Mundelsheim. Die Sitzung wurde von Protesten begleitet. Das letzte Wort hat nun das Land Baden-Württemberg. Weiterlesen

Der Verband Region Stuttgart (VRS) stimmt einstimmig gegen ein Zielabweichungsverfahren in Walheim und folgt damit der Forderung von Christoph Ozasek (LINKE/PIRAT), die Schummelversuche der EnBW selbstbewusst mit "Nein" zu beantworten. Weiterlesen

Der Planungsausschuss des Verbands Region Stuttgart will nicht zugunsten der EnBW-Pläne zur Errichtung einer Klärschlamm-Entsorgungsanlage in Walheim vom Regionalplan abweichen. In seiner Stellungnahme zum Zielabweichungsverfahren empfiehlt er, alternative Standorte zu prüfen. Weiterlesen

Am 24.1.2024 stimmt der Verkehrsausschuss der Region für Verhandlungen zur S-Bahn-Verlängerung bis Horb. Der nächste Schritt ist aber u.a. von der Finanzierungszusage des Landes und Sicherstellung von Fahrzeugen und Personal durch die S-Bahn Stuttgart abhängig. Bei Verschlechterung der Betriebsqualität wird die Verlängerung zurückgenommen. Weiterlesen