Pressemitteilungen & Presseecho
Panoramabahn zukunftsfähig erhalten, Gäubahn 2025 nicht abhängen
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen DIE LINKE/PIRAT, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP im Verband Region Stuttgart vom 14.7.2022. Weiterlesen
Neuer Bewertungsrahmen für Förderung – DIE LINKE/PIRAT fordert Neubewertung regionaler Schienenprojekte
Pressemitteilung der Regionalfraktion DIE LINKE/PIRAT vom 15.7.2022. Weiterlesen
Stuttgart 21: Bleiben für die Gäubahn zwei Gleise zum Kopfbahnhof?
Nun regt sich auch im Stuttgarter Gemeinderat Widerstand gegen die Abkopplung der Gäubahn. Eine ökosoziale Mehrheit denkt an einen umfassenden externen Prüfauftrag für einen Interimshalt, der Gleis 1 und 2 im Kopfbahnhof nutzt. Christoph Ozasek, Regionalrat (DIE LINKE/PIRAT) und Gemeinderat (PULS) forderte eine Rettungsmission für die Panoramabahn. Weiterlesen
Wünsche nach mehr Badeseen in der Region Stuttgart bleiben wohl unerfüllt
Zu den nur elf Badegewässern in der Region Stuttgart kommen voraussichtlich keine weiteren hinzu - die zuständigen Bürgermeister machen sich bei Badeunfällen haftbar und es fehlen die finanziellen Mittel. Auf den Antrag von DIE LINKE/PIRAT hin sollen jetzt insbesondere Flußufer als Badestellen untersucht werden. Weiterlesen
Grüner Wasserstoff: Neues Klimaquartier mit Preis gewürdigt
Das Projekt Klimaquartier Neue Weststadt Esslingen hat bei der Verleihung des Innovationspreises Reallabore den 1. Platz in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit gewonnen, unter anderem für die Erzeugung und Verteilung von grünem Wasserstoff. DIE LINKE/PIRAT warnt jedoch davor, den wertvollen grünen Wasserstoff zur Fernwärmeproduktion zu verschwenden. Weiterlesen
Auch Bahn-Aufsicht sieht Betriebspflicht für Gäubahn
In einem Brief an Christoph Ozasek (DIE LINKE/PIRAT) ließ der Stuttgarter Baubürgermeister Pätzold offen, ob der geplante Nordhalt kommen wird und wer künftig die Anlagen der DB Netz AG betreibt. Dabei betonten mehrere Gutachten, dass die DB AG als Betreiberin auf der Panoramastrecke auch weiterhin Züge fahren lassen muss. Weiterlesen
Verkehrsausschuss: S-Bahn in der Region Stuttgart noch lange nicht barrierefrei
Erst 2029 soll an 17 S-Bahnstationen in der Region Barrierefreiheit beim Einstieg hergestellt werden. DIE LINKE/PIRAT kritisierten, dass auch danach immer noch 14 Stationen übrig bleiben, darunter Ludwigsburg und der Favoritepark. Das Ziel, bis 2030 alle S-Bahn-Stationen im regionalen Netz barrierefrei auszubauen, ist so nicht mehr zu erreichen. Weiterlesen
Lob für die Arbeit der Sportregion
In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart am 11.5.2022 gab es viel Lob für die Arbeit der Sportregion. Auch Peter Rauscher von DIE LINKE/PIRAT würdigte die Arbeit der Sportregion, der es immer wieder gelinge Sport, Gesellschaft, Politik, Kultur und Natur zu verknüpfen. Weiterlesen
Kontakt & Presseanfragen
Christine Frasch
Büroleiterin
Fraktion DIE LINKE/PIRAT
Kronenstraße 25
70174 Stuttgart
info@die-linke-vrs.de
Telefon: 0711 / 888 167 82