Pressemitteilungen & Presseecho
Zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Land zeichnet sich ein Konflikt um die Panoramastrecke der Gäubahn in Stuttgart ab. Sie soll im Jahr 2025 vom Kopfbahnhof abgekoppelt werden, Fern- und Regionalzüge dann in Vaihingen enden. Bezüglich des Zustands der Strecke bestehen jedoch ernsthafte Bedenken. Weiterlesen
Das ÖPNV-Ticket im Tarifverbund Stuttgart kostet bald mehr. Im zuständigen Verkehrsausschuss kam es deshalb zu hitzigen Diskussionen. Peter Rauscher (LINKE/PIRAT) wies auf die vielen Abo-Kunden hin, die auch während der Krise weiterhin ihre Beiträge bezahlt und damit den VVS unterstützt hatten. „Und jetzt kriegen sie die Quittung für ihre Treue!“ Weiterlesen
Geplant ist eine Anhebung um 2,5%. Widerspruch kam von SPD und LINKE/PIRAT: Dank der ÖPNV-Rettungsschirme sind die Verkehrsunternehmen besser durch die Coronakrise gekommen als andere Branchen. Für die Rückgewinnung von Fahrgästen ist die Preiserhöhung das falsche Zeichen, und ein Schlag ins Gesicht der loyalen Abokunden während der Pandemie. Weiterlesen
Die S-Bahnlinien S4 und S5 fahren tagsüber künftig auch an Samstagen im Viertelstundentakt. Die erste Ausbaustufe – der 15-Minuten-Takt zwischen 13 und 18 Uhr – soll ab Dezember gefahren werden. Den Teilstart schon im Winter setzten CDU/ÖPD, Grüne, SPD und Linke/Piraten mit breiter Mehrheit gegen die Stimmen von Freien Wähler und AfD durch. Weiterlesen
Die Entscheidung über die Erweiterung des Klöpfer-Steinbruchs fällt in Stuttgart, doch in Rielingshausen bei Marbach kämpft die Bürgerinitiative weiter gegen das Projekt. Nur DIE LINKE/PIRAT und ÖDP stimmten im VRS gegen das Vorhaben. Weiterlesen
Kürzlich hat der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart (VRS) beschlossen, die Verlängerung der S-Bahn-Linie 5 über Bietigheim-Bissingen hinaus zu forcieren und wenn möglich vor 2035 anzugehen. Der Antrag, dass die S5-Verlängerung in Richtung Westen vor 2035 anzustreben ist, kam gemeinsam von Grünen, SPD und DIE LINKE/PIRAT. Weiterlesen
Die Regionalversammlung hat in ihrer Sitzung am Mittwoch mehrheitlich gegen die Stimmen der Regionalfraktion DIE LINKE/PIRATdie Einleitung eines Änderungsverfahrens für den Regionalplan beschlossen. Am Ende des Prozesses muss die Frage beantwortet werden, ob der Steinbruch in Rielingshausen erweitert werden darf. Weiterlesen
Die Regionalversammlung Stuttgart hat – in Anwesenheit von rund 30 Mitgliedern der Rielingshäuser Bürgerinitiative gegen die Steinbrucherweiterung – in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, das für die Erweiterung notwendige Verfahren zur Änderung des Regionalplans einzuleiten. Damit wäre ein verstärkter Rohstoffabbau möglich.… Weiterlesen