Michael Knödler
Diplom-Mathematiker, Senior Software Engineer
Jahrgang 1974, wohnhaft in Heslach, Stuttgart-Süd, Mitglied bei der Piratenpartei.
Ich habe die letzten 5 Jahre die Piratenpartei in der Fraktion SÖS-LINKE-PluS im Bezirksbeirat Stuttgart-Süd vertreten und freue mich auf die neue Herausforderung in der Regionalversammlung Stuttgart.
Die Region Stuttgart ist die innovativste Wirtschaftsregion in Europa, sei es im Automobilbau, im Maschinenbau oder in der Informationstechnologie. Die wirtschaftliche Stärke ist Anziehungspunkt für Menschen aus In- und Ausland.
Dies hat aber auch Schattenseiten, die sich insbesondere beim Verkehr und im Wohnungsmarkt widerspiegeln. Bezahlbarer Wohnraum für Durchschnittsverdiener ist in der Region kaum noch vorhanden. Zur Hauptverkehrszeit erstickt Stuttgart im Verkehrsstau und leidet unter extremer Luftverschmutzung.
In der Vergangenheit wurde es verschlafen, die Weichen für eine soziale und ökologische Zukunft zu stellen. Es muss mehr Wohnraum geschaffen werden, der aber in öffentlicher Hand bleiben muss und nicht der Immobilienspekulation überlassen werden darf. Nur so kann die Mietpreisexplosion eingedämmt werden. Wir müssen mehr Innovationen im Verkehr schaffen, vor allem beim öffentlichen Nahverkehr. Noch mehr Straßen können die Probleme nicht lösen.
Bisher wurden Chancen verpasst, den ÖPNV auszubauen, S-Bahn-Ringschlüsse und Tangentialverbindungen zu ermöglichen. Die Kapazitäten des Regionalverkehrs am Stuttgarter Hauptbahnhof sind ausgereizt, auch Stuttgart 21 bringt hier keine Besserung. Nach 8 Jahren der Untätigkeit hat dies jetzt auch Verkehrsminister Hermann erkannt.
Ein weiteres Anliegen ist der Ausbau einer zukunftsorientieren Radinfrastruktur in der Region. Die Elektromobilität ist gerade bei den Zweirädern auf der Erfolgsspur, wird aber von der Politik sträflich vernachlässigt. Nicht nur deswegen brauchen wir ein leistungsfähiges und sicheres Radnetz aus Radschnellwegen und Protected Bike Lanes.
In diesen Themenbereichen will ich meine Schwerpunkte setzen.
- Mitglied im Verkehrsausschuss
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung
- Stellvertretendes Mitglied im Planungsausschuss
- Mitglied in der AG Nachhaltige Mobilität
- Stellvertretendes Mitglied in der AG Verkehr
michael.knoedler@region-stuttgart.org
Profil auf der Seite des Verbands Region Stuttgart
Parlamentarische Initiativen
Rede zum Haushaltsplan 2011
Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen, Wir haben es vernommen, das Milliardengrab Stuttgart 21 überschattet weiterhin die Haushaltsführung und strategische Ausrichtung der Region. Ungeachtet dessen, was Sie, Frau Wopperer, uns an Rechentricks in Bezug auf angebliche Zinsgewinne aus der zweckgebundenen S21-Rücklage vorführen - ihren… Weiterlesen
Rede zur Haltung der Region zu Stuttgart 21
Werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wir erleben eine Stadtgesellschaft und ein Land im Aufruhr. Schwabenstreiche allerorts, Sitzblockaden, Kundgebungen und Demonstrationen. Tägliche Aktionen des kreativen und friedlichen Widerstands, der seit Beginn der Abrissarbeiten stetig zunimmt. Längst geht es bei der Deutungshoheit und den sozialen… Weiterlesen
Rede zur VVS-Tarifanpassung um 2,5 % ab 2011
Rede von Christoph Ozasek im Verkehrsausschuss am 15.09.10 Weiterlesen
Rede zur Standortverlagerung von Magna in Markgröningen
Rede von Christoph Ozasek in der Planungsausschusssitzung am 22.09.10 Weiterlesen
Betreff: S-Bahn Verkehr Eilantrag zur Sitzung am 07.07.10
Die Verwaltung wird beauftragt, die mittel- und langfristigen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr aufgrund der derzeitigen Tunnelkapazität darzustellen. Dabei ist insbesondere zu klären, ob die derzeitige Tunnelkapazität eine Fahrplanänderung notwendig macht. Weiterlesen
Rede zur Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2010
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrtes Präsidium, die steuerpolitische Agenda der neuen Bundesregierung setzt einseitig auf breite Entlastungsmaßnahmen für Gut- und Besserverdienende. Damit werden die Haushalte der Länder und Kommunen belastet, und Schulden auf den Rücken der zukünftigen Generationen geladen, um eine Umverteilung… Weiterlesen
Rede zum Entwurf der Haushaltssatzung 2010
Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Regionaldirektorin Wopperer bezeichnete die vorliegende Haushaltssatzung in Ihrer Einbringungsrede als „sorgsam[en] und mit großer Verantwortung“ erarbeiteten Entwurf, der in einer Zeit Wirksamkeit entfalten soll „in der wir alle von einer globalen Wirtschaftskrise geschüttelt sind“. Mit ersterem hat Frau Wopperer… Weiterlesen
Antrag zur Änderung der GO
Konstituierende Sitzung des Regionalparlaments Weiterlesen