Global denken, lokal und regional handeln!
Rede von Paul Russmann in der Regionalversammlung Stuttgart am 23.10.2024 zu TOP 4: "Verlängerung der Partnerschaft mit Northern Virginia 2024".
Global denken, lokal und regional handeln!
Als parteiübergreifendes Bündnis setzen wir uns als Linke.Piraten.SÖS für eine sozial- und klimagerechte, menschenfreundliche und kulturell vielfältige Region Stuttgart ein.
Anders als manch andere denken wir über Kirchturm und Tellerrand hinaus. Darum begrüßen wir internationale Kooperationen wie die Partnerschaft des Verbands Region Stuttgart mit der Northern Virginia Regional Commission, und die Themen, die in dieser mittlerweile 25-jährigen Partnerschaft im Vordergrund stehen:
Klimawandel, regenerative Energien, Landschaftsplanung mit dem Ziel der Klimaanpassung, sowie verbesserte Mobilität durch den Ausbau der Schiene:
In Northern Virginia, das östlich vom Fluss Potomac umflossen wird, spielt der Klima-, Umwelt und Wasserschutz eine wichtige Rolle, indem z.B. Flusslandschaften entwickelt werden:
„Die wichtigsten gemeinsamen Interessen, die ich für die Partnerschaft sehe, sind der Austausch von Informationen und Innovationen, um für ähnliche Klima-Risiken wie Überschwemmungen und extreme Hitze vorzusorgen.“
Das sagte Allie Wagner, aus der Stadt Fairfax bei einem Austausch auf Personal in unserer Region vor zwei Jahren in einem Interview für unser Verbandsmagazin Region Stuttgart Aktuell. Und wie fruchtbar so ein hospitierender Austausch im Sinne des gegenseitigen Voneinander-Lernens sein kann, schildert Allie Wagner in ihrem Resümee:
„Eine Maßnahme, die wir während unserer Zeit in der Region Stuttgart kennengelernt haben, war die Verwendung von Grünzügen und Grünzäsuren in der Regionalplanung, um die Zersiedelung zu vermeiden, Kaltluftströme zu fördern und die Ökosysteme zu verbessern. Außerdem ist uns aufgefallen, wie verbreitet Dach- und Fassadenbegrünungen in der Region sind. Wir würden gerne ähnliche Regulierungen in Northern Virginia wie in der Region Stuttgart sehen, um die Menge an grünen Dächern und Fassaden zu erhöhen.“
Besonders in Zeiten von stärker werdendem Populismus, Nationalismus und Rechtsextremismus auch in unserer Region und auch in hier in der Regionalversammlung halten wir sowohl den Austausch mit Gleichgesinnten, die für eine demokratische, freiheitliche und vielfältige Gesellschaft eintreten, als auch die Zusammenarbeit mit all denen in unserer Partnerregion Northern Virgina, die sich für eine sozial, ökologisch und ökonomisch gerechte Transformation einsetzen, für sinn- und wertvoll im globalen Kontext. Veränderungen fangen gleichzeitig aber oft auch im Kleinen an: bei uns selbst, in der Familie, oder in den Gemeinden der Region Stuttgart.
Global denken – lokal handeln mit starken Banden über den Teich – das ist das Motto unserer Fraktion Linke.Piraten.SÖS. Denn wir sind überzeugt: Lokales und regionales Wissen ist überall wertvoll, kommunales und regionales beispielhaftes Handeln diesseits und jenseits des Atlantiks sind entscheidende Bausteine für eine nachhaltige Zukunft.
Sehr eindrücklich formuliert dies die Agenda 2030: „Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, Armut zu beseitigen, und gleichzeitig vielleicht die letzte Generation, die noch die Chance hat, unseren Planeten zu retten".
Die Vereinten Nationen haben 17 Nachhaltigkeitsziele formuliert, um eine bessere Zukunft für alle Menschen zu ermöglichen. Von daher wünschen wir uns weiterhin eine verantwortungsvolle Nachbarschaftskooperation im globalen Dorf.
Lasst uns diesseits und jenseits des Atlantiks uns für eine Gegenwart und Zukunft engagieren, in der jede Frau, jeder Mann, jeder Mensch an jedem Ort der Welt die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verkündeten Rechte und Freiheiten hat –
ohne irgendeinen Unterschied, etwa aufgrund rassistischer Zuschreibungen, nach Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
Lasst uns gemeinsam als Brückenbauer*innen global denken – und regional und lokal handeln.